
Bild zum Vergrößern anklicken
|
öffnen
Sie OLfolders Server, in Einstellungen/Optionen
den Mailserver starten. Um E-Mails über den Server
zu versenden, wählen Sie ebenfalls "Postfächer auf
dem Server verwalten. |

Bild zum Vergrößern anklicken
|
Den
Mail Proxy starten, dadurch werden die Dienste POP3
und SMTP aktiviert, so dass Clients E-Mails abholen
können |

Bild zum Vergrößern anklicken
|
Einen
neuen Benutzer anlegen, der Name kann frei gewählt
werden, ebenso die E-Mail-Adressen, hier wurde
dummy@net.local
verwendet. .local verhindert dass E-Mails versehentlich
in das Internet gesendet werden. |

Bild zum Vergrößern anklicken
|
In
Outlook richten Sie ein E-Mail-Konto für das dummy
ein. |